12April, 2025

Falsche Paella mit Meeresfrüchten und/oder …..

[Update vom 12. April 2025]
Paella in „echten“ Form zahlt sich ja für 2 Personen kaum aus, ist auch in Gastronomie der Herkunftsländer so. Für diese einfache Form braucht ihr mehr Töpfe/Pfannen, dafür ist sie ganz schnell fertig und es gibt auch keine Probleme mit dem Garpunkten von Reis (mit Safran natürlich), Gemüsen und „Frutti di Mare“.

 

PaellaPaella

 

[Update vom 2. Juni 2024]
Paella darf sich so eine Reispfanne ja eigentlich gar nicht nennen, aber im Geschmack kommt sie dem Original durchaus nahe. Außerdem war die Tiefkühlung wieder einmal übervoll und es musste was raus.

 

Paella

 

Mischgemüse habe ich ebenso gefunden wie Eismeergarnelen und ein Stück Wildlachs. Reicht perfekt für 2 Personen 😉 Ein paar frische Kräuter – wie Petersilie – passen sowieso immer.

 

Paella Paella

 

Hier findet ihr auch noch Ideen, so ein Gericht einmal nicht mit Reis, sondern anderen „Trägermaterialien“ zuzubereiten. Das Aroma einer Paella entwickelt sich trotzdem 🙂

 

[Update vom 16. Juni 2022]
Diese Paella – eigentlich ja nur eine Reispfanne, alles extra zubereitet – bietet sich immer an, wenn etwas zu verwerten ist. Auch ins Original kommen ja je nach Gusto und Vorrat die verschiedensten Sachen rein. Bei mir brachte eine feine Gemüsemischung aus der Tiefkühlung heute bunte Abwechslung hinein, nur Zwiebel war extra.

 

Paella

 

Dazu kam feines Hendl (Hühnchen), in Stücke geschnitten und mariniert, dann angebraten sowie noch Lachs als „Topping“, fein gewürzt und auf der Haut knusprig gebraten. Der Safran würzt den Reis und wenn ihr noch Fond eurer Wahl – diesmal hat sich Huhn angeboten – verwendet, kommt der Geschmack dem Original erstaunlich nahe. Dieses ist aber in der Zubereitung wesentlich aufwändiger.

 

Paella

 

[Update vom 23. Mai 2020]
Die Tiefkühlung musste geleert werden und daraus stammen sowohl Meeresfrüchte als auch das meiste Gemüse, was der Qualität keinen Abbruch tut. „Falsch“ ist die Paella immer noch 😉

 

 

Diesmal habe ich schon zum Reis etwas Krustentierfond gegeben (den ich auf noch eingefroren hatte). So kommt das Gesamtaroma dem Original noch näher 🙂

 

 

 

[Original vom 3. Juni 2018]
Warum falsch? Weniger vom Geschmack als von der Zubereitungsart. Eigentlich ist die Paella ein „Eintopf“ Gericht. Zutaten und Reis werden zusammen gegart. Das geht für nur 2-3 Portionen eher schlecht und außerdem braucht man dazu Schalentiere fürs perfekte Aroma. So habe ich einfach einen Safranreis gekocht. Gemüse und Meeresgetier (Mischung aus der Tiefkühlung) wurden mit Zwiebel und Knoblauch angeröstet, mit Fischfond – habe ich immer eingefroren – aufgegossen. Dann alles zusammen mischen. Nicht perfekt aber doch eine gute Annäherung und geht natürlich sehr flott.

Paella

 

TIPP zum Safran: Diesen immer in Wasser auflösen. Nur so entwickelt er den optimalen Geschmack und die volle Färbekraft

Schreibe einen Kommentar

Blogheim.at Logo