Mouton bourguignon (Jungschaf auf Burgunderart)
Das klassische „Boeuf bourguignon) ist ja vielerorts bestens bekannt. Ich habe mich auf heimische Zutaten… Weiterlesen
Das klassische „Boeuf bourguignon) ist ja vielerorts bestens bekannt. Ich habe mich auf heimische Zutaten… Weiterlesen
Ihr findet diese Spezialität aus Innereien (Lunge und Herz) nicht nur unter Hauptspeisen sondern auch… Weiterlesen
Eine herrlich erfrischende Sache für heiße Tage – die scheint es auch in Russland zu… Weiterlesen
Eine feine, leichte Suppe mit dem etwas anderen Geschmack. Ist auf jeden Fall einen Versuch… Weiterlesen
Wie bei fast allen Traditionsgerichten gibt es nahezu ebenso viele Rezepte wie KöchInnen 😉 Ich… Weiterlesen
„Mein“ Rezept für diese herrlich erfrischenden und doch sättigenden Salat für heiße Tage. Die Levante… Weiterlesen
Eine Köstlichkeit, die genau in die Jahreszeit passt. Je nach Geschmack kann sie deftiger oder… Weiterlesen
Etwas Ausgefallenes für die kalte Küche oder eine Vorspeisen-Variation aber halt auch eine tolle Sättigungsbeilage… Weiterlesen
Ein wirklich feines Dessert. Danke an DM-Drogeriemarkt. Die haben das so in ihrer Broschüre aus… Weiterlesen
Ein wirklich feines Gericht für alle Eintopf-Liebhaber. Ich denke, die mögen das auch bei höheren… Weiterlesen
Bewusst und doch geschmackvoll genießen. Dieser herrliche Auflauf überzeugt auch jeden „Fleischfresser“ 😉 Jeder nimmt… Weiterlesen
Ein tolles Gericht der schnellen Küche, das auch für Singles bestens geeignet ist. Als Beilage… Weiterlesen
Melanzani und Erdäpfel sind ja auch in der Levante sehr beliebt und von dort stammt… Weiterlesen
Aus solchen, vollreifen Tomaten (Bild Wikipedia, User Sanbec) möchte man eigentlich immer seine „Salsa pizzaiola“… Weiterlesen
Ratatouille, DER Gemüsetopf Südfrankreichs findet sich hier in all seinen Aromen in einer Suppe wieder.… Weiterlesen
Credits zuerst: Das Titelfoto stammt von Wikipedia (Miansari66) und steht unter Public Domain. Das Rezept… Weiterlesen
In der Spargelzeit darf es auch einmal Suppe sein. Hier ganz edel von grünem und… Weiterlesen
Die Kombination aus Ingwer und Kokosöl sorgt zusammen mit etwas milder Säure und leichter Schärfe… Weiterlesen
Eine schöne, leichte Suppe, so also auch eine ideale Vorspeise. Der feine Geschmack der roten… Weiterlesen
Auch wenn Spinat gar nicht so viel Eisen enthält, wie man jahrzehntelang glaubte, ist er… Weiterlesen
Eine einfache, schnelle Suppe, die ganz ohne Fett und Stärke als Bindung auskommt und trotzdem… Weiterlesen
Ich mache ja seit Jahren eine feine Pastasoße mit diesem Gemüse und Blauschimmelkäse! Das Rezept… Weiterlesen
Ein tolles Nudelgericht, das noch dazu ganz schnell fertig ist. Die Kombination aus den pürierten… Weiterlesen
Eine sehr feine, vegane Suppe zum Fasten oder als leichte Vorspeise. Sie kommt ganz ohne… Weiterlesen
Dieses einfache Gericht ist fast eine Nationalspeise in Spanien. Außer Erdäpfel, Olivenöl und Ei ist… Weiterlesen
Diese herrliche Suppe bringt den Geschmack der Türkei und deren Nachbarstaaten in unsere Küchen. Eine… Weiterlesen
Eigentlich kennt man die Kombination Fenchel und Orangen ja eher aus dem Salatbereich. Schmeckt aber… Weiterlesen
Auch wenn er sich sehr außergewöhnlich anhört, ist dieser Auflauf und jeden Fall einen Versuch… Weiterlesen
Mit Suppentagen kann man herrlich ein paar Kilos verlieren, ohne dabei hungern zu müssen. Und… Weiterlesen
Manchmal möchte man halt keinen Reis, dann kann man ihn bei diesem Gericht hervorragend… Weiterlesen
Ideal zum Suppenfasten, weil so eine Suppe halt sehr fettarm und leicht, sehr gesund ist.… Weiterlesen
Egal ob man „Suppenfasten“ will oder einfach eine leichte Vorspeise sucht. Mit dieser köstlichen Suppe… Weiterlesen
Ein ganz tolles Rezept. Die Idee dazu stammt auf der „Raiffeisen Wohnwelt“ (Ausgabe 1/2017), ich… Weiterlesen
Eine wirklich feine, außergewöhnliche Speise, leider in Vergessenheit geraten. Das Rezept ist für 4 Personen… Weiterlesen
Eine einfache Nachspeise, die aber super schmeckt. Wenn man mehr als 2 Portionen braucht, muss… Weiterlesen
Diese „unbefleckte“ Suppe (das bedeutet der Name nämlich angelehnt an die unbefleckte Empfängnis) wird meist… Weiterlesen
Muffins sind ein superschnelles und so einfaches Dessert, dass sie auch für blutige Kochanfänger leicht… Weiterlesen
Ein wirklich schnelles Dessert! Die Äpfel brauchen zwar etwas Zeit zum Abkühlen, aber die wirkliche… Weiterlesen
Muffins müssen nicht immer süß sein. Diese herzhafte Variante mit Maismehl mit Schinken und Parmesan eignet… Weiterlesen
Pasta mit Gorgonzola – am besten natürlich „dolce latte“ – sind ein Genuss, aber ganz… Weiterlesen
Für Pulled Pork braucht man nicht unbedingt einen Smoker, geht im Backrohr auch gut und… Weiterlesen
Fast jeder kennt Rhabarber für Kuchen und Kompott (oft kombiniert mit Äpfeln). Schon weniger wissen,… Weiterlesen
Dieses Rezept habe ich in den Jahren aus vielen anderen „zusammen gebaut“ und so schmeckt… Weiterlesen
Soufflés gelten ja so als die Oberklasse der Desserts und waren für mich bislang fast… Weiterlesen
Ganz lieben Dank an Frau Susanne Drothler für dieses tolle Rezept und das appetitanregende Foto,… Weiterlesen
Hat ja eigentlich erst am Aschermittwoch wirklich Saison, hier aber schon am Faschingsdienstag meine… Weiterlesen
Kaninchen ist ein sehr feines und – weil sehr mager – auch gut bekömmliches Fleisch.… Weiterlesen
Süße Hauptspeisen haben ja in Österreich durchaus Tradition und mit einer kräftigen Suppe vorher war… Weiterlesen
Wieder einmal ein super schmackhaftes Gericht, dass ganz ohne Fleisch auskommt. Die Herstellung der Rouladen… Weiterlesen
Ich liebe ja Fischlaibchen, aber nur, wenn ich auch ganz sicher weiß, was drinnen ist.… Weiterlesen
Das Chutney, das sich ja auch wunderbar als kleines Mitbringsel eignet, habe ich ja schon veröffentlicht.… Weiterlesen
Es muss nicht immer Fleisch oder Fisch sein. Diese Zwiebel entwickeln ein herrlich feines Aroma,… Weiterlesen
Maroni passen natürlich genau in diese Jahreszeit! Ich serviere sie als Pürée auf einem Biskuitstern,… Weiterlesen
So ein Chutney ist wirklich sehr universell verwendbar. Es passt zu gegrilltem Fleisch genauso gut… Weiterlesen
Wenn es einmal ganz schnell gehen soll oder muss ist das eine meiner bevorzugten Soßen… Weiterlesen
Eine schöne, fast für alle Jahreszeiten geeignete Nachspeise. Dieses Dessert braucht zwar etwas Zeit (auch… Weiterlesen
Eine sehr feine und dabei auch noch sehr leichte Hauptspeise. Genau passend in ein festliches… Weiterlesen
[Update 17.5.2017] Ich habe diesen Fischeintopf und Wurzelgemüse und den typischen Kräutern der Region in… Weiterlesen
Parfait hört sich immer so grandios aufwändig an, ist es aber gar nicht. Weitere Vorteil:… Weiterlesen
Pute hat leider einen schlechten Ruf bekommen, da hier in der Massenproduktion viel Schindluder getrieben… Weiterlesen
Aufstriche auf Basis von Topfen sind – so glaube ich wenigstens – nicht nur bei… Weiterlesen
Mariniert mit 2erlei Linsen und 2erlei Balsamico. Wieder einmal ein wenig „crossover“ aber geschmacklich höchst… Weiterlesen
Dieses Gericht kann man auch vegetarisch zubereiten, wenn man einfach den Speck in den Muffins… Weiterlesen
Der Name leitet sich vom italienischem Wort für Prostituierte ab, schlicht und einfach Hurennudeln! Wikipedia… Weiterlesen
„Trifle“ ist in England so ein Oberbegriff für Schichtspeisen aus mehreren Komponenten. Eigentlich kommt es… Weiterlesen
Das beste Stück vom Schwein hier einmal mit buntem Innenleben mit Karotte und Lauch. Serviert… Weiterlesen
Eine Vorspeise, die schon allein von der Gewürzmischung her sehr gut in den Herbst, den… Weiterlesen
…in Zwiebelsoße, serviert mit Gewürz-Basmati-Reis. Gehört seit Jahren nicht nur zu meinen Lieblingsgerichten. Das mögen… Weiterlesen
Serviert wird der Fisch mit Erdäpflscheiben – idealerweise Kipfler – mit einer Kernölmajonäse. Eine sehr… Weiterlesen
Eine herbstliche Vorspeise. Am besten serviert mit selbst gebackenen Roggenweckerln. Ein gutes, frisches Bauernbrot ist… Weiterlesen